Proformarechnungen aus Aufträgen übernehmen
Hallo, wir haben immer wieder das Problem, dass wir Kunden haben, die Zahlung auf Vorkasse gewählt haben, und somit eine Proformarechnung wünschen. Unsere Bestellungen laufen aus dem Shop in die Vairo. Dort werden (automatisch) zu den Shopbestellungen Aufträge angelegt. Wenn nun ein Kunde eine Profomarechnung wünscht, müssen wir immer den Auftrag auflösen, ein Angebot anlegen und dieses dann zur Proformarechnung übernehmen. Das ist super umständlich.
Noch besser ist es, wenn wir dem Kunden ein Angebot erstellt haben, er dann zustimmt, wir das zum Auftrag übernehmen, und dem Kunden dann einfällt, dass er eine Proformarechnung braucht. Dann müssen wir den Auftrag wieder auflösen, und ein neues Angebot erstellen und dieses dann zur Proformarechnung übernehmen. Auch wenn man den Auftrag zum Angebot kopieren kann, das ganze bzgl. Auflösen, Anlegen etc. ist sehr umständlich.
Kommentare: 3
-
08 Dez., '21
Marco EhrenleitnerWir lösen das eigentlich sehr unkompliziert über die freien Reporte im Auftragsbeleg (BEKREPs). Wünscht ein Kunde eine Proformarechnung gehen wir in den Auftrag, Reiter Ausgaben, Button Reporte. Hier haben wir unseren Rechnungsreport hinterlegt und geben statt "Rechnung" im Reporttitel "Proformarechung" aus. Hier kann auch gewählt werden, ob ein Ausdruck oder Versand per Mail gewünscht wird.
-
08 Dez., '21
J. SanwaldJa, weil das ja auch Falsch ist. Eine Proforma-Rechnung gehört natürlich zu einem Auftrag und nicht zu einem Angebot, das hatten wir auch schon bemängelt.
Wir haben das über das Formular gelöst. Wenn ein Auftrag die Zahlungsart "VK" hat, dann heißt der nicht Auftragsbestätigung sondern Proforma-Rechnung.
[IIF(((<Kopf_Fuss."BELEGART"> = '0200') and (<Kopf_Fuss."ZAHLART"> = 'VK')),(SPR('Proforma-Rechnung')),<Kopf_Fuss."BEZEICHNER_BELEGART">)] -
29 Aug., '22
Gesche BehrensWir machen das einfach über eine Abschlagrechnung, dann auch über die gesamte Höhe des Betrages